Nachrichten aus der Tagespflege
Tolle Kooperation zwischen Jung und AltViel Motivation und Einfühlungsvermögen brachten 14 Schülerinnen und Schüler der Willy-Brandt-Realschule mit, als sie am 14.11. die Diakoniestation und Tagespflege in der Goethestraße besuchten und anschließend den Vormittag bei den Gästen der Tagespflege verbrachten und mitgestalteten.
Von der Geschäftsführerin Gabriele Reiling sehr herzlich begrüßt, durften die Jugendlichen zusammen mit dem begleitenden Lehrer Herr Hartmann zuerst an einer Hausbesichtigung teilnehmen. Dabei wurde die Diakoniestation mobiDik sowie die Tagespflege vorgestellt – beide eigenständige Einrichtungen, welche eng Hand in Hand zusammenarbeiten.
Auch das inzwischen bestehende "Betreute Wohnen" wurde nicht vergessen. Bei dem anschließenden "Frage und Antwortspiel" zum Thema Tagespflege und Angebote für Senioren beantwortete Frau Götz alle Fragen sehr ausführlich.
Während dann eine Schülergruppe mit einigen Senioren bastelte, durften die anderen Jugendlichen das Aktivierungsprogramm mitgestalten. Ein reges Miteinander entstand anschließend bei dem gemeinsamen Gesprächsaustausch zum Thema "Schule – damals und heute".
Mit ein paar Scherzfragen und einem gemeinsamen Sitztanz beendete man zum Leidwesen aller Beteiligten schließlich die lebendige Runde.
Die Leiterin Christine Götz bedankte sich bei den Jugendlichen noch mal sehr herzlich für ihr Engagement und bezeichnete den Einsatz als positives Beispiel für ein harmonisches Miteinander der Generationen.
